Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse

50. Berlin-Marathon 2024

29. September 2024

Im Sommer 2023 habe ich meine Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Da es für mich aber ohne sportliche Betätigung nicht geht, habe ich nach einer Alternative gesucht und mit dem Laufen den perfekten Ausgleich zum Fußball und dem beruflichen Alltag gefunden. Das Schöne am Laufen – man kann es immer und überall! Mein guter Freund Chris, der schon einmal einen Marathon gelaufen ist und auch im Triathlon-Bereich aktiv ist, hat von seinem Plan den Jubiläums-Marathon in Berlin zu laufen erzählt. Ein Marathon? Berlin? Wäre das vielleicht auch etwas für mich? Warum eigentlich nicht. Ich bin dabei.

21. Stadtlauf Erding

22. September 2024

Neuer Veranstaltungsrekord mit 1212 Teilnehmern, spätsommerliche Temperaturen von 22 Grad sowie die laufbegleitenden Auftritte der Erding Bull Cheerleader sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre beim 21. Erdinger Stadtlauf am vergangenen Sonntag.

Beste Voraussetzungen also für ein rundum gelungenes Laufevent, an dem auch ein Trio der SG Indersdorf erfolgreich teilnahm. Dabei lief Daniel Salchert die 10 Kilometer lediglich mit „angezogener Handbremse“, da er als Tempomacher einen Freund unterstützte und diesem zur anvisierten Wunschzeit verhalf. Mit vollem Einsatz waren dagegen Berta Schiller und Wolfgang Grau unterwegs und belohnten sich jeweils mit dem Altersklassensieg im Rennen über 10 Kilometer.

 

Ergebnis 10 km Stadtlauf: 

15. M40            Daniel Salchert             47:38,1 

1. W60               Berta Schiller                55:01,5 

1. M65               Wolfgang Grau             48:37,9

45. Karlsfelder Seelauf 2024

14. September 2024

Bei kühlen 8° und leichtem Wind nahmen 14 SG´ler über die Distanzen 5km, 10km und Halbmarathon am 45. Karlsfelder Seelauf teil und erzielten dabei ein hervorragendes Gesamtergebnis. Mit drei Klassensiegen, drei zweiten und zwei dritten Plätzen waren die Indersdorfer 8 mal auf dem Siegertreppchen vertreten. Im Halbmarathon belegte Stefan Schmidt bei seinem ersten Auftritt für die SG Indersdorf in sehr guten 1:27:02 den 2. Platz in der Altersklasse M40. Leonhard Lechner errang in der AK M65 einen weiteren 2. Platz im Halbmarathon. Herausragend wieder einmal Gerhard Seitz als Sieger der M70 in 1:42:55. Über 10 km schafften es Magret Staas (3.Platz W55), Gabriele Hechtl (3.Platz W50) und Martin Miesl (2.Platz M70) auf das Siegertreppchen. Schließlich steuerten Wolfgang Grau (1. Platz M65) und Piotr Dylla (1. Platz M40) über die 5km Distanz zwei weitere Klassensiege zum ausgezeichneten Gesamtergebnis der SG Indersdorf bei. Nicht unerwähnt bleiben sollen die Lauf 10- und Lauf 21-Teilnehmer, die es zwar nicht zu Podiumsplätzen schafften, aber bewiesen haben, dass sich Training und dabeibleiben auszahlt.

Die Ergebnisse tabellarisch:

Halbmarathon        
Platz  Platz AK Name Jg Klasse Zeit
8 2 Schmidt, Stefan 1982 M40 01:27:02
34 8 Sedlmaier, Maximilian 1987 M35 01:32:42
62 1 Seitz, Gerhard 1954 M70 01:42:55
76 2 Lechner, Leonhard 1956 M65 01:49:24
           
10 KM Lauf        
Platz  Platz AK Name Jg Klasse Zeit
54 13 Brandes, Thomas 1991 M30 00:47:39
68 4 Wallner, Konrad 1962 M60 00:49:49
15 3 Hechtl, Gabriele 1972 W50 00:52:08
88 2 Miesl, Martin 1954 M70 00:54:11
35 3 Staas, Margret 1965 W55 00:58:55
42 5 Wackerl, Edith 1967 W55 00:59:18
52 8 Pflügler, Christine 1968 W55 01:03:21
53 5 Riedmair, Jennifer 1973 W50 01:03:21
           
5 KM Lauf         
Platz  Platz AK Name Jg Klasse Zeit
11 1 Dylla, Piotr 1981 M40 00:18:50
45 1 Grau, Wolfgang 1956 M65 00:23:55

weitere Bilder in der Galerie

 

Hofmühl-Volksfest-Halbmarathon in Eichstätt

01. September 2024

Am vergangenen Wochenende fand der 6. Hofmühl-Volksfest-Halbmarathon in Eichstätt statt, ein Event, das Läufer aus der gesamten Region anzieht.