Was war los im Verein?
Runder Geburtstag
Am Halloween-Tag besuchte Vorstand Martin Böller unseren Jubilar Andreas Lutz und gratulierte ihm im Namen der SG Indersdorf zu seinem Geburtstag.
Vereinsausflug der SG Indersdorf nach Dachau
Am 25. Oktober 2025 unternahm die SG Indersdorf einen Vereinsausflug nach Dachau, um an einer Stadtführung teilzunehmen. Organisiert wurde diese von Angelika Eisner, die sie dem Verein als Dankeschön für die vergangene Lauf10!-Zeit schenkte.
Mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern begann die Führung am Dachauer Rathaus und führte zunächst zum Karlsberg, der bis 1790 Kühberg hieß. Die Umbenennung erfolgte durch Kurfürst Karl Theodor, der den Berg zum Wohle der Bürger abflachen ließ. Die Gruppe erfuhr außerdem, dass früher ein Pflasterzoll für alle erhoben wurde, die die Route zwischen München und Augsburg nutzten – selbst berühmte Persönlichkeiten wie Mozart waren davon nicht ausgenommen. Eine Informationstafel beim ehemaligen Zollhäusl erinnert noch heute an die damaligen Gebühren.
Weiter ging es zur Kirche St. Jakob, wo die Teilnehmer Interessantes über deren Baugeschichte und die Entwicklung der Stadt Dachau erfuhren. Im Schloss Dachau wurde es dann neben der geschichtlichen Komponente auch sportlich: Die Männer übten den sogenannten Kratzschritt, während die Frauen einen Knicks vor dem Gemälde von Kurfürst Max Emanuel machten.
Zum Abschluss der Tour bewunderte die Gruppe den Schlossgarten in seiner herbstlichen Pracht. „Ein Ausflugstipp zu jeder Jahreszeit“, empfahl Angelika Eisner, die laut Vorstand Martin Böller die Stadtführung informativ und spannend leitete.
Den gelungenen Tag ließ die SG Indersdorf anschließend beim Kochwirt ausklingen, wo sich die Mitglieder bei gutem Essen und Getränken über die vielen Eindrücke austauschten.
Runder Geburtstag
Nach mehreren Anläufen während der Urlaubszeit überreichte Vorstand Martin Böller dem Jubilar Thomas Kappler das Vereinspräsent. Hierzu trafen sich die beiden im Gestüt in Sigmertshausen und unterhielten sich ausgiebig im Beisein von Pferd Seppi.
Schecküberreichung an den VfB Ainhofen
Die Sportgemeinschaft Indersdorf e. V. übergab dem VfB Ainhofen e. V. im September 2025 eine Spende zum Erhalt des Freibades. Der Erlös stammt aus dem Indersdorfer Straßenlauf 2025. Die beiden Vorstände Martin Böller und Jürgen Krüger überreichten die Zuwendung an Thomas Möckl (1. Vorstand) und Olaf Schellenberger (2. Vorstand) verbunden mit dem Wunsch, dass das Freibad langfristig erhalten bleibt. Zur Abnahme der Sportabzeichen nutzt die SG Indersdorf unser Bad seit Jahren regelmäßig an drei Terminen.
Der VfB Ainhofen e. V. bedankt sich hiermit recht herzlich für die Spende und wünscht der SG Indersdorf eine erfolgreiche Vereinsarbeit und für die Zukunft alles Gute!
Bericht der VfB Ainhofen