Ergebnisse

5. Bayerische Trail-Meisterschaften 2025
Unser Vereinsmitglied Piotr Dylla nahm zum ersten Mal an den Bayerischen Meisterschaften im Trailrunning teil und belegte direkt Platz 3 in der M40 mit 02:43:24 Std.! Die Strecke war ein leichter Trailrun, aber trotzdem fordernd, da ständig hügelig. Es ging durch schöne Wälder, Felder und über ein paar Asphaltstücke. Nach einem defensiven Start konnte er das Tempo erhöhen und blieb deutlich unter den geplanten 3 Stunden. Es war eine gut organisierte, tolle Veranstaltung, super Stimmung, faire Strecke und viel Trail-Feeling!
Als nächste Herausforderung steht der „Diamant der Alpen“ in Obergurgl, Tirol an – eine technisch sehr anspruchsvolle Strecke mit bis zu 3000 Höhenmetern. Wir wünschen viel Erfolg!

BLV Marathon Regensburg
Der 33. Regensburg Marathon war am vergangenen Wochenende, dem 31. Mai und 01. Juni 2025, ein voller Erfolg und lockte bei teils regnerischem Wetter insgesamt 6.400 Läuferinnen und Läufer in die Domstadt. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Nachwuchses: Rund 2.000 Kinder nahmen am Donau-Einkaufszentrum Minimarathon im Donaupark teil. Am Sonntag fiel um 8:30 Uhr der Startschuss für die Hauptläufe des Regensburg Marathons. Die Strecke führte zum größten Teil durch die wunderschöne Altstadt von Regensburg, die 2006 zum Weltkulturerbe ernannt wurde, bis zur Wende bei der Vitesco Teststrecke und zurück zum Infineon Parkplatz. Einer der 900 Starter für die 42.195 km war Piotr Dylla. Er finishte den Lauf in einer Zeit von 3:22:35 h und verbesserte damit seine persönliche Bestzeit um 5 Minuten.

SG Indersdorf beim 13. Schlierseelauf 2025
Einige Vereinsmitglieder der SG Indersdorf ließen es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, den inzwischen 13. Schlierseelauf zu absolvieren. Die Gruppe absolvierte die verschiedenen Strecken von 7,5 km Walken, 7,5 km Laufen, den 10 km Lauf, sowie auch den Halbmarathon. Der Andrang zu diesem anspruchsvollen Lauf war in diesem Jahr besonders groß, im Februar 2025 waren die gesamten 2.000 Startplätze bereits vergeben. Die Veranstalter haben wieder hervorragende Arbeit geleistet, alles war wie in jedem Jahr perfekt organisiert. Die Strecke war allen Teilnehmern bekannt, sie startete und endete an der Vitalwelt Schliersee. Der Streckenverlauf war sehr gut ausgeschildert, sodass jeder Läufer seine gewählte Strecke problemlos durchlaufen konnte. Auch nach dem Laufen wurde für die Verpflegung für jeden Teilnehmer ordentlich gesorgt, der traditionelle Kaiserschmarrn durfte dabei natürlich nicht fehlen. Der nächste Termin „Schlierseelauf 2026“ ist bereits in einigen Kalendern notiert, weitere Beteiligung ist gerne gesehen.

Tim Hayo erkämpft sich den 3. Platz M40 beim Duathlon Krailling
Am 04. Mai 2025 fand der Duathlon in Krailling statt. Trotz des durchwachsenen Wetters war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Der Duathlon bestand aus 5,1 km Laufen, 25 km Radfahren und abschließend 2,8 km Laufen. Tim sicherte sich bei seiner ersten Teilnahme gleich den 3. Platz in der Altersklasse M40 bei der Volksdistanz. Seine Platzierung ist umso bemerkenswerter, da er sich gegen erfahrene Duathleten auf ihren Zeitfahrrädern behaupten musste. Die Veranstaltung selbst war vom Team des TV Planegg-Krailling sehr gut organisiert. Die Helfer und das Organisationsteam sorgten dafür, dass der Duathlon reibungslos ablief und alle Athleten sicher ins Ziel kamen.