Was war los im Verein?

Bayerische Meisterschaft Straßenlauf - Glonntalzehner
Nach anfänglichen organisatorischen Schwierigkeiten aufgrund der neuen Strecke hat sich am 11. Mai aber alles zum Besten gewendet und in Indersdorf fanden Bayerischen Meisterschaften im 10 km Straßenlauf statt. Bei sonnigem Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen startete das erste Läuferfeld pünktlich um 10 Uhr mit einem Böllerschuss auf die 6 mal 1667 m lange, technisch anspruchsvolle Strecke. Diese führte vom Bahnhof über die Arnbacher Straße entlang der Bahn Richtung westlichen Wendepunkt und wieder zurück. Der Rückweg war durch den böigen Ostwind für alle Athleten eine Herausforderung, so dass kaum ein Läufer seine Bestzeiten laufen konnte. Im Männerlauf siegte nach 31:28 min. Tobias Ritter von der LG Telis Finanz Regensburg. Für die Läufer der SG Indersdorf langte es -obwohl in fast allen Altersklassen angetreten- nicht für einen Podestplatz. Anders im zweiten Lauf, welcher um 11.15 Uhr abermals durch einen Böllerschuss gestartet wurde. Eva Hohenester und Berta Schiller errangen mit Zeiten von 50:48 und 55:08 jeweils den zweiten Platz in ihrer AK und somit den Vizemeistertitel. Der Sieg bei den Frauen ging an Hannah Kadner vom SC Kemmern mit einer Zeit von 37:57 min.
Die SG Indersdorf bedankt sich bei allen Teilnehmern, den Vertretern des BLV, des BLSV, der Gemeinde, Bauhof und Feuerwehr, den Zuschauern, Sponsoren, Kuchenbäckern, Streckenposten und allen Helfern recht herzlich.
Die nächste Laufgelegenheit in Markt Indersdorf ist der 30. Indersdorfer Straßenlauf am 2. August 2025 auf der „alten“ Laufstrecke über den Marktplatz. Diese Strecke ist ebenfalls vermessen und ein Rundkurs mit 5 mal 2 km. Im Anschluss an den Lauf beginnt das Indersdorfer Marktfest. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Weiter Berichte sind hier zum Nachlesen:
Münchner Merkur vom 14. 5.2025
Bilder in der Galerie

1. Indersdorfer Swim & Run: Ein voller Erfolg für alle Altersklassen
Am 22. März 2025 feierte der 1. Indersdorfer Swim & Run Premiere und da hieß es: „Schwimmen, Laufen, Spaß haben!“. Die Sportgemeinschaft Indersdorf in Kooperation mit der Wasserwacht Dachau sowie der Schwimmabteilung des TSV Indersdorf hatte zu diesem Premiere-Event eingeladen und über 120 Teilnehmer aus allen Altersgruppen folgten dem Ruf.

Runder Geburtstag
Unser Jubilar und Schriftführer Markus Fiebig erhielt beim monatlichen Stammtisch zu seinem runden Geburtstag das Vereinspräsent von den beiden Vorständen Martin Böller und Jürgen Krüger.

Jahreshauptversammlung der SG Indersdorf
Seinen zweiten Jahresrückblick stellte Vorstand Martin Böller unter das Motto „Gemeinsam schaffen wir das“. Dieses Motto soll Motivation für die bevorstehenden Aufgaben im Jahr 2025 sein, wenn wieder zahlreiche Veranstaltungen bewältigt werden müssen. Beginnend mit Swim & Run, Bayerische Meisterschaft 10 km Straße, Lauf 10 und Lauf 21 oder der Straßenlauf im August. Für all diese Veranstaltungen werden helfende Hände benötigt.
Im Anschluss an den Vortrag des Vorstandes waren die Berichte des Sportwartes und der Abteilung Triathlon an der Reihe. Besonders im Bericht der Triathleten, der von Angie Lutz-Brinkmann vorgetragen wurde, gab es einige imposante Zahlen zu bestaunen.
Die Berichterstattung komplettierte der Vortrag des Kassiers. Einnahmen- und Ausgabenseite wurden anschaulich von Karin Ziehm vorgetragen. Auch hier gab es keine unerwarteten Ereignisse.
Vorstand und Kassier wurden daher einstimmig entlastet und mit viel Applaus wurde ihnen für die geleistete Arbeit gedankt.
Nächster Tagesordnungspunkt war die Wahl des Vorstandes. Wahlleiter Ortwin Ziehm konnte am Ende dem neuen alten Vorstand gratulieren, welcher in unveränderter Besetzung für die nächsten zwei Jahre die Vereinsgeschicke lenkt.
Funktion |
Name |
1. Vorstand |
Martin Böller |
2. Vorstand |
Jürgen Krüger |
Kassier |
Karin Ziehm |
Stellv. Kassier |
Christine Wiedemann |
Sportwart |
Wolfgang Walter |
Schriftführer |
Markus Fiebig |
Als letzter Tagesordnungspunkt waren die vorab eingereichten Anträge an der Reihe. Hier wurde die Anfrage von Michael Rauch zur derzeitigen Handhabe bei der Auslagenerstattung für Teilnahmen an Nicht-Meisterschafts-Läufen von Vereinsmitgliedern gestellt. Dieses Anliegen wurde von Vorstand Jürgen Krüger ausführlich und mit dem Verweis auf die Vereinssatzung abgehandelt.