Ergebnisse

30. Erdinger Triathlon 2025
Zum Jubiläum des traditionsreichen Stadttriathlon in Erding im Juni fand sich Tim Hayo in der Startliste der Olympischen Distanz wieder. Über 1000 Teilnehmer nahmen insgesamt an der Sprint- und Kurzdistanz teil. Organisatorisch bestens vorbereitet, mit der Kulisse des Badesees Kronthaler Weiher und besten Bedingungen bei leicht bewölktem Wetter startete Tim in vorletzten Gruppe. Mit persönlicher Bestzeit auf der Schwimmstrecke (27:42) ging es auf die knapp über 40km lange Radstrecke. Dadurch dass es eine Wendepunktstrecke mit absolut flachem Profil ist, haben sich die ordentlichen Windverhältnisse ausgeglichen. Als Highlight geht es beim Laufen von der Wechselzone am See in die Stadt hinein, wo zwei Runden durch den Stadtpark und der Innenstadt zu absolvieren sind. Die Stimmung wechselnd von brennenden Anfeuerungen an der Weißbierwende mitten in der Innenstadt und kurzer Ruhe durch den Stadtpark. Mit solider Laufleistung über die knapp 10km von 40:07 war Tim sehr zufrieden mit seiner Leistung an diesem Tag, und freute sich wie jedes Mal über das Siegerpräsent in Form eines Weißbierglases!

Oberbayerische Langstreckenmeisterschaft in Poing
Am 28. Mai 2025 fand in Poing die Oberbayerische Langstreckenmeisterschaft statt. Trotz drohender Gewitter blieb die Veranstaltung vom Unwetter verschont und konnte reibungslos durchgeführt werden. Im B-Lauf startete Felix Richter, der in 19:07 Minuten das Ziel erreichte. Damit belegte er im Gesamtranking (A- und B-Lauf) Platz 18. Für seinen ersten Bahnwettkampf zeigte er sich zufrieden mit seiner Leistung. Die Uhrzeit von 21:00 Uhr sorgte zwar für eine eher gedämpfte Stimmung auf den Rängen, doch die Organisation durch die LG Sempt war wie gewohnt top und ermöglichte einen reibungslosen Ablauf. Ein besonderer Glückwunsch geht an den neuen Oberbayerischen Meister Michael Eder (PTSV Rosenheim), der mit einer starken Zeit von 15:33 Minuten den Titel holte.

SG Indersdorf beim 13. Schlierseelauf 2025
Einige Vereinsmitglieder der SG Indersdorf ließen es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, den inzwischen 13. Schlierseelauf zu absolvieren. Die Gruppe absolvierte die verschiedenen Strecken von 7,5 km Walken, 7,5 km Laufen, den 10 km Lauf, sowie auch den Halbmarathon. Der Andrang zu diesem anspruchsvollen Lauf war in diesem Jahr besonders groß, im Februar 2025 waren die gesamten 2.000 Startplätze bereits vergeben. Die Veranstalter haben wieder hervorragende Arbeit geleistet, alles war wie in jedem Jahr perfekt organisiert. Die Strecke war allen Teilnehmern bekannt, sie startete und endete an der Vitalwelt Schliersee. Der Streckenverlauf war sehr gut ausgeschildert, sodass jeder Läufer seine gewählte Strecke problemlos durchlaufen konnte. Auch nach dem Laufen wurde für die Verpflegung für jeden Teilnehmer ordentlich gesorgt, der traditionelle Kaiserschmarrn durfte dabei natürlich nicht fehlen. Der nächste Termin „Schlierseelauf 2026“ ist bereits in einigen Kalendern notiert, weitere Beteiligung ist gerne gesehen.

Tim Hayo erkämpft sich den 3. Platz M40 beim Duathlon Krailling
Am 04. Mai 2025 fand der Duathlon in Krailling statt. Trotz des durchwachsenen Wetters war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Der Duathlon bestand aus 5,1 km Laufen, 25 km Radfahren und abschließend 2,8 km Laufen. Tim sicherte sich bei seiner ersten Teilnahme gleich den 3. Platz in der Altersklasse M40 bei der Volksdistanz. Seine Platzierung ist umso bemerkenswerter, da er sich gegen erfahrene Duathleten auf ihren Zeitfahrrädern behaupten musste. Die Veranstaltung selbst war vom Team des TV Planegg-Krailling sehr gut organisiert. Die Helfer und das Organisationsteam sorgten dafür, dass der Duathlon reibungslos ablief und alle Athleten sicher ins Ziel kamen.