Ergebnisse

2. Ultraks Trail-Event in Mayrhofen / Zillertal
Am vergangenen Wochenende fand in Mayrhofen im Zillertal das 2. Ultraks Trail-Event statt. Durch ein gut durchdachtes Hygiene –Konzept mit Teilnehmerbegrenzung, Startblocks, digitalem Briefing, Zuschauerbeschränkung und AHA-Regeln bei den Verpflegungsstellen, konnte die Veranstaltung trotz Covid-19 stattfinden. Bei besten Sommerwetter und sehr gut markierten Strecken konnten die Teilnehmer zwischen 4 verschiedenen Distanzen wählen. Durch die gute Organisation und die Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Teilnehmer stets sicher gefühlt.
Wolfgang Walter belegte auf der mittellangen Strecke mit 30 km und 2.000 Höhenmeter in einer Zeit von 4:33 h in seiner Altersklasse den 8. Platz (von 27 Teilnehmer).
Dies war sein 1. Trail-Rennen nach der langen COVID-19 bedingten Zwangspause.

Re-Start in Altötting
Bei traumhaften Wetter nahmen fünf Sportlerinnen und Sportler der SG Indersdorf am diesjährigen 29. OMV Halbmarathon in Altötting teil. Durch eine brutto-Netto Zeitmessung der SAS- Zeitmesssysteme, konnten die etwa 1000 Starter die geforderten Abstände einhalten.An dieser Veranstaltung gab es neben dem Halbmarathon noch einen 5 km Lauf sowie 5 km Walking. Auf der schnellsten Naturlaufstrecke der Welt war es für die meisten der erste Lauf seit des Sportveranstaltungsverbots vom März 2020. Mit hervorragenden Leistungen meldeten sich aber die SG Athlethen aus Zwangspause zurück.
Ergebnisse:
Name | AK | Zeit | AK-Platz |
Daniel Salchert | M35 | 01:29:55 | 13 |
Martin Böller | MU30 | 01:35:37 | 16 |
Klaus Bockholt | M50 | 01:52:13 | 33 |
Dagmar Strauß | W60 | 02:05:57 | 3 |
Claudia Bockholt | W45 | 02:16:01 | 14 |

Halbmarathon Friedberg - mal anders!
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte auch dieser Lauf heuer nicht wie gehabt stattfinden. Die Verantworlichen fanden aber dennoch eine Lösung! 💡
Im Zeitraum vom 6.9.2020 bis 13.9.2020 konnten sich Laufbegeisterte an den ausgeschilderten Strecken (kurz, mittel, lang) rund um das Wittelsbacher Schloss messen. Der Vorteil davon war, dass es keine feste Startzeit gab und somit es auch keine Konflikte mit den Abstandsregeln.
Unsere Vereinskameraden Dagmar Strauß und Martin Böller liefen am 6.9.2020 einen Halbmarathon rund um die "Au".
Zur Belohnung gab es ein Multifunktionstuch gegen Nachweis der Laufstrecke auf der GPS Uhr.

Ein "richtiger" Lauf über 9,2 km
Umfangreiche Auflagen wurden vom Rupertus-Thermen-Lauf-Team erfüllt, um wenigstens für einige vorangemeldete Starter einen der heuer sehr seltenen echten Wettkampfläufe zu verwirklichen. Obwohl gewaltige Anstrengungen seitens des Veranstalters gemacht wurden, lief nicht alles rund. Dennoch gelang es Konrad Wallner den 8. Platz von 24 Startern in seiner AK zu erzielen.