Ergebnisse

37. Haspa Marathon Hamburg
Der größte Frühjahrsmarathon Deutschlands fand dieses Mal zum 37. Mal in Hamburg statt. Am Start für die Marathon- und Halbmarathonstrecke fanden sich ca. 25000 Sportler ein. Die ca. 3600 Halbdistanz’ler starteten an der Hamburger Messe bereits um 8:25. Während der Marathon um eine Stunde später in Einzelblöcken, gestaffelt nach den Vorgabezeiten gestartet wurde. Optimale Lauf-Temperaturen bis zu 12 Grad verhalfen dem Sieger, dem Kenianer Bernard Koech zum neuen Streckenrekord von 2:04:09. Die von Zuschauern reichlich bestückte Strecke führte an vielen Sehenswürdigkeiten Hamburgs vorbei. Reeperbahn – Fischmarkt – Landungsbrücken – Elbphilharmonie - Hafencity – Außenalster – und zurück über dem Hamburger Norden zu den Messehallen am ‚Planten un Blomen‘. In Verbindung zu einem 4-tägigem Städtetripp mit seiner Frau nahm Hans Bramberger von der SG Indersdorf teil. Er belohnte sich mit dem 1863 Platz in der Gesamtwertung. Mit einer Nettozeit von 3:31:39 belegte er in der AK 55 der Herren den Platz 100.
Bildrechte: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH

22. Dreiburgenland Marathon
Der Dreiburgenland Marathon findet bereits zum 22. mal im schönen Bayerischen Wald statt. Der Start erfolgt im Luftkurort Thurmansbang und führt teils auf Asphalt und teils auf befestigten Wegen durch die schöne Natur des Bayerischen Waldes. Die Rundstrecke von 21,1 km Länge verläuft meist auf Wald- und Sandwegen und ist mit ihrem welligen Profil läuferisch zwar anspruchsvoll, doch landschaftlich gehört sie zu den schönsten in ganz Deutschland. Von Thurmansbang aus führt sie über Altfaltern, Schadham und Loderhof zum Dreiburgensee. Von dort führt der Dreiburgenland-Marathon schließlich bergauf zurück zum Ausgangsort. 440 Höhenmeter müssen pro Runde überwunden werden. Unser Vereinskamerad Konrad Wallner bewältige die Halbmarthondistanz in einer hervorradenden Zeit von 1:52:16 was Platz in 2 der AK M 60 bedeutete.

12. Walhalla-Lauf Donaustauf
Spontan entschied sich Wolfgang Grau am 16. April an einem 10 km Lauf in Donaustauf teilzunehmen. Der Wettkampf war als Formtest zwei Wochen vor den Bayerischen Halbmarathon Meisterschaften gedacht. Bei idealen Wetterbedingungen mit Temperaturen von 12 Grad konnte Wolfgang den überwiegend flachen Rundkurs entlang der Donau unterhalb der Walhalla in einer Zeit von 47:31 bewältigen und seine Altersklasse M65 gewinnen. Zufrieden mit der Laufleistung, dem AK-Sieg und damit gewonnenem Selbstvertrauen ist der Blick jetzt auf die Bayerischen HM-Meisterschaften am 30. April In Augsburg gerichtet.

38. Neuburger Frühjahrswaldlauf
An diesem Karsamstag fuhren unsere Vereinskameraden Berta Schiller, Angela Nave, Ortwin Ziehm und Martin Böller zum 38. Neuburger Frühjahrswaldlauf um die ausgeschriebenen 7.800 Meter durch den Englischen Garten zu meistern. Die zwei Runden verliefen über weitgehend ebenes Gelände und Waldwege entlang des Donauufers. Rund 450 Teilnehmer nahmen bei guten Laufbedingungen diese Strecke unter ihre Laufschuhe. Bei diesem gut besuchten Lauf erzielten unsere Läuferinnen und Läufer beeindruckende Ergebnisse. Unter anderem gewannen Berta Schiller und Martin Böller je den dritten Platz in ihren Altersklassen.
Ergebnisliste:
Hauptlauf - 7800m | ||||||||||
Frauen | ||||||||||
15. | 446 | Nave, Angela | ![]() |
SG Indersdorf | 00:49:58 | +19:45 | ||||
Seniorinnen W60 | ||||||||||
3. | 447 | Schiller, Berta | ![]() |
SG Indersdorf | 00:40:58 | +5:30 | ||||
Männer | ||||||||||
3. | 445 | Böller, Martin | ![]() |
SG Indersdorf | 00:30:41 | +1:59 | ||||
Senioren M55 | ||||||||||
12. | 448 | Ziehm, Ortwin | ![]() |
SG Indersdorf | 00:38:37 | +7:25 |