Skip to main content

… und der erste unter der neuen Vereinsführung. Nach 27 Jahren als Chef im Organisationsteam ging diese Aufgabe von Michael Rauch an den neuen Vereinschef Martin Böller über. Die Erfahrung aus den vergangenen Veranstaltungen brachte Michael Rauch auch weiterhin in die eingespielte Mannschaft des Organisationsteams ein und so wurde auch dieser Straßenlauf routiniert abgespult.

Vergessen waren all die Stunden der Vorbereitung, der zeitraubenden Behördengänge und der teils schwierigen Abstimmungsgespräche beim Anblick der Lufthungrigen, die sich am Samstagnachmittag am Indersdorfer Marktplatz eingefunden haben. 340 Läufer über alle Wettbewerbe verteilt, trotzten dem regnerischen Wetter und genossen das Lauffest, auch ohne im Anschluss das Indersdorfer Marktfest besuchen zu können. Dies wurde von der Gemeinde bereits am Vortag abgesagt. So starteten um 14 Uhr 45 Kinder der AK U8/U10 in den 600 m-Lauf, gefolgt von den Schülern in der AK U12/U14/U16 über 1200 m. Es folgte der zeitgleiche Start zu Hobbylauf, Staffellauf und Nordic Walking. Bei den Staffeln konnte heuer eine Rekordteilnahme von 22 Staffeln verkündet werden. Hier gewann die Staffel von Leichtathletik Röhrmoos 1. Um 15.30 Uhr erfolgte dann der Startschuss von Bürgermeister Franz Obesser zum Hauptlauf. Auf einer leicht geänderten Strecke folgten 119 Teilnehmer über fünf Runden dem von Franz Ertl getretenen Führungsrad. Bei der Siegerehrung konnte Moderator Artur Schmidt, der bis dahin auch den Lauf an der Strecke kommentierte, Melanie Aregger als schnellste Frau und Kay Müller als schnellsten Mann an diesem Tag ehren. Bei der Siegerehrung kündigte Martin Böller bereits den 29. Indersdorfer Straßenlauf an und erinnerte auch an den im Frühjahr 2024 stattfindenden Crosslauf.

Die SG Indersdorf bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Zuschauer und Helfern. Ein besonderer Dank auch an die Gemeinde, die trotz der Absage des Marktfestes, uns in jeder Form unterstützt hat, sowie an die Sponsoren, ohne deren Hilfe manches nicht realisierbar gewesen wäre.

Bilder in der Galerie