Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse

5. Bayerische Trail-Meisterschaften 2025

13. Juli 2025

Unser Vereinsmitglied Piotr Dylla nahm zum ersten Mal an den Bayerischen Meisterschaften im Trailrunning teil und belegte direkt Platz 3 in der M40 mit 02:43:24 Std.!  Die Strecke war ein leichter Trailrun, aber trotzdem fordernd, da ständig hügelig. Es ging durch schöne Wälder, Felder und über ein paar Asphaltstücke. Nach einem defensiven Start konnte er das Tempo erhöhen und blieb deutlich unter den geplanten 3 Stunden. Es war eine gut organisierte, tolle Veranstaltung, super Stimmung, faire Strecke und viel Trail-Feeling! 

Als nächste Herausforderung steht der „Diamant der Alpen“ in Obergurgl, Tirol an – eine technisch sehr anspruchsvolle Strecke mit bis zu 3000  Höhenmetern. Wir wünschen viel Erfolg!

                     

Olchinger Schwaigfeldlauf – ein familiärer Volkslauf, wie man es sich vorstellt

11. Juli 2025

An einem schönen Freitagabend im Juli haben sich Daniel und Tim verabredet, bei den Nachbarn in Olching deren Schwaigfeldlauf auszuprobieren. – Der Veranstalter, der auch den Amper-Marathon organisiert, hat bereits zum 8.Mal eingeladen und mit eigenen Mittel und in schöner Atmosphäre des Stadtparks diesen sehr kurzweiligen, welligen und abwechslungsreichen Lauf organisiert. Im Vorfeld gab es mehrere Kinderläufe auf kürzeren Strecken, bis dann zum Abschluss des Abends der Hauptlauf über zwei Runden startete. Die Strecke führte flach am Rand des Parkes entlang, bevor dann im Inneren im Crosslauf-Modus jeweils zwei begrünte Hügel bezwungen werden mussten. Am Ende standen knapp 6km auf der Uhr. Daniel und Tim konnten sich von Anfang an in der Spitzengruppe etablieren; Daniel musste in der 2. Runde etwas abreißen lassen und beendete auf Gesamtrang 7. Tim hatte bis kurz vor Schluss Platz 2 im Auge, verlor dann aber im Zielsprint. Am Ende standen zwei super Gesamtplatzierungen für Daniel und Tim, sowie in der M40 der 1.+2. Platz in den Listen. Einziger Wermutstropfen: Die Siegerehrung fand am Folgetag im Rahmen des Schwaigfeldfestes statt und konnte nicht mehr besucht werden! Trotzdem als Fazit: Die SG Indersdorf kommt wieder, vielleicht in größerer Besetzung in 2026!

BLV Marathon Regensburg

02. Juni 2025

Der 33. Regensburg Marathon war am vergangenen Wochenende, dem 31. Mai und 01. Juni 2025, ein voller Erfolg und lockte bei teils regnerischem Wetter insgesamt 6.400 Läuferinnen und Läufer in die Domstadt. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Nachwuchses: Rund 2.000 Kinder nahmen am Donau-Einkaufszentrum Minimarathon im Donaupark teil. Am Sonntag fiel um 8:30 Uhr der Startschuss für die Hauptläufe des Regensburg Marathons. Die Strecke führte zum größten Teil durch die wunderschöne Altstadt von Regensburg, die 2006 zum Weltkulturerbe ernannt wurde, bis zur Wende bei der Vitesco Teststrecke und zurück zum Infineon Parkplatz. Einer der 900 Starter für die 42.195 km war Piotr Dylla. Er finishte den Lauf in einer Zeit von 3:22:35 h und verbesserte damit seine persönliche Bestzeit um 5 Minuten.

30. Erdinger Triathlon 2025

01. Juni 2025

Zum Jubiläum des traditionsreichen Stadttriathlon in Erding im Juni fand sich Tim Hayo in der Startliste der Olympischen Distanz wieder. Über 1000 Teilnehmer nahmen insgesamt an der Sprint- und Kurzdistanz teil. Organisatorisch bestens vorbereitet, mit der Kulisse des Badesees Kronthaler Weiher und besten Bedingungen bei leicht bewölktem Wetter startete Tim in vorletzten Gruppe. Mit persönlicher Bestzeit auf der Schwimmstrecke (27:42) ging es auf die knapp über 40km lange Radstrecke. Dadurch dass es eine Wendepunktstrecke mit absolut flachem Profil ist, haben sich die ordentlichen Windverhältnisse ausgeglichen. Als Highlight geht es beim Laufen von der Wechselzone am See in die Stadt hinein, wo zwei Runden durch den Stadtpark und der Innenstadt zu absolvieren sind. Die Stimmung wechselnd von brennenden Anfeuerungen an der Weißbierwende mitten in der Innenstadt und kurzer Ruhe durch den Stadtpark. Mit solider Laufleistung über die knapp 10km von 40:07 war Tim sehr zufrieden mit seiner Leistung an diesem Tag, und freute sich wie jedes Mal über das Siegerpräsent in Form eines Weißbierglases!