Skip to main content

Ergebnisse

Fernwanderweg GR20 auf Korsika in 5,5 Tagen

10. Juni 2024

Nachdem letztes Jahr der Wettergott nicht mitgespielt hatte, versuchte es Wolfgang Walter, mit einer von Michael Raab aus Gröbenzell organisierten Gruppe, dieses Jahr nochmals, den Original GR20 Fernwanderweg auf Korsika in Angriff zu nehmen. Die Idee: Den mit 15. Tages-Etappen ausgeschriebenen Fernwanderweg in 5,5 Tagen zu bewältigen. Mit Start in Calenzana verläuft der GR20 von Nord nach Süd über die Insel, er gilt als der schönste, jedoch auch schwierigste Fernwanderweg in Europa.

Und diesmal hat es geklappt, alle 6 Teilnehmer konnten den GR20 bewältigen, am Ende waren es 185 Km und fast 14.000 HM, Wolfgang benötigte dafür ca. 55h reine Laufzeit, wobei ein Großteil der Strecke nicht laufbar ist.

Über die gemeinsamen Tage in den Bergen ist die Gruppe von Tag zu Tag immer besser zusammen gewachsen und alle haben sich gegenseitig unterstützt. Die vielen Eindrücke und Erfahrungen werden alle noch lange begleiten, teilweise sind sie nahezu unbeschreiblich. Michael Raab hat uns mit einem Begleitfahrzeug betreut und durch seine große Erfahrung (er war bereits zum 8. Mal auf dem GR20 unterwegs) immer wieder wertvolle Tipps für die nächsten Etappen mitgegeben.

Wolfgang Walter berichtet: "Ich bin überglücklich und dankbar, dass es dieses Jahr geklappt hat und alle Teilnehmer ohne größere Blessuren und Stürze durchgekommen sind. Diese Tour als "Fernwanderweg" zu bezeichnen, empfinde ich als sehr verharmlosend. Die Wege sind zwar meist gut markiert, vielfach jedoch in hochalpinem, sehr ursprünglichen Gelände und entsprechend verblockt und schwierig zu laufen, so dass man deutlich langsamer unterwegs ist als von Alpentouren gewohnt. Speziell auf der Nordroute sind Gödel für längere Schneefeld-Passagen unerlässlich. Teilweise brauchten wir für 2 Km über 1 Stunde. Da musst du ruhig und geduldig bleiben. Die Landschaft, gerade in den Bergen des Landesinneren, ist beeindruckend und ständig wechselnd. Meine Hochachtung gilt auch den Fernwanderern, welche teilweise mit schweren Rucksäcken (> 10kg) den GR20 ohne Unterstützung bewältigt haben. Da konnten wir mit leichtem Trail-Rucksack und -ausrüstung deutlich schneller unterwegs sein".

Michael Raab organisiert auch weitere Lauf- und Wander-Events, bei Interesse: Laufcoaches.com | Events

Anbei ein paar Eindrücke Lauf und der beeindruckenden Landschaft in der Galerie: