Skip to main content

Ergebnisse

39. Hochplatten Berglauf

29. Oktober 2023

Der Berglauf von Marquartstein-Piesenhausen zur Staffenalm ist bekannt für seinen anspruchsvollen Verlauf und seine atemberaubende Landschaft. Auf einer Strecke von 4,6 km müssen sage und schreibe 550 Höhenmeter zurückgelegt werden, was selbst erfahrene Läufer herausfordert. Von Anfang an geht es steil bergauf; ein 1,3km langer Teerabschnitt führt zu einem 3 km langen Forstweg und schließlich einem 300m langen, schmalen Bergpfad. Besonders der Forstweg, der zum größten Teil uneben und steinig ist, stellt eine große Herausforderung dar.

Transruinaulta & Transviamala

23. Oktober 2023

Am Wochenende von 21./22. Oktober 2023 fand in Graubünden in der Schweiz der 9. Transruinaulta & Transviamala statt. Insgesamt wurden an den beiden Tagen jeweils zwei Läufe mit unterschiedlichen Streckenlängen angeboten. Dabei wurde im Rahmen einer Overall-Etappenwertung der Schluchtenkönig- und königin 2023 ermittelt. Für den Schluchtenkönig- und königin Wertung mussten am Samstag von Ilanz nach Thusis ein Trailmarathon durch die sehr schöne Ruinaultaschlucht (Vorderrhein) mit 42K & 1.800HM und am Sonntag beim Transviamala von Thusis nach Donat mit 19K & 800HM durch die sehr bekannte und sehenswerte Viamala-Schlucht bewältigt werden. Der Transviamala wurde bereits mehrfach als ‚Schönster Lauf der Schweiz‘ ausgezeichnet.

Olympiaberg-Cross

22. Oktober 2023

Wenn der Berg ruft, sind nicht immer der Watzmann oder die heimischen Alpen gemeint. Für unser Vereinsmitglied Ortwin Ziehm führte der Ruf an den Olympiaberg, an dem am Wochenende bei traumhaftem Wetter der Olympia-Berg-Crosslauf ausgetragen wurde. Vor einer malerischen Postkartenkulisse versammelten sich rund 800 Starter, um an den Hängen des Berges bis zu 8800m zurückzulegen. Dieser Wettbewerb gilt vorrangig den Nachwuchsathleten ab U10 bis U23 auf der Kurzstrecke und ist Bestandteil des Deutschen Cross-Cups. In allen Wettbewerben fanden sich, trotz des hochkarätig besetzten Starterfeldes, auch immer ein paar Freizeitläufer, die ihre eigene Fitness unter Beweis stellen wollten.

Stadtlauf Pfaffenhofen

15. Oktober 2023

Bei guten Laufbedingen fand der 24. Pfaffenhofener Stadtlauf statt. Unter den etwas über 1000 Startern befanden sich auch 7 Läufer der SG Indersdorf. Auf dem 2,5 km langen Stadtkurs, der viermal durchlaufen werden musste, errangen die „roten Blitze“ ausgezeichnete Ergebnisse, darunter ein Stockerlplatz für Gerhard Seitz, der mit einer Zeit von 46:13 min den ersten Platz in der AK belegte.