Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse

Oberaudorf Trail Festival (OTF) 2024

05. Oktober 2024

Von 3.-5. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Oberaudorf Trail Festival statt. Es gab fünf verschiedene Strecken und ein Zwergerllauf zur Auswahl. Es hatten sich mehr als 900 Läufer angemeldet. Aufgrund der schlechten Wetterprognose und Schneefall bis 1.500 m, wurden die Strecken angepasst und in tiefere Lagen verlegt. Durch den vielen Regen der letzten Tage waren speziell die Downhill-Passagen stellenweise sehr schlammig und sehr schwierig zu laufen. Mit dabei von der SG Indersdorf waren Angela Lutz-Brinkmann, Andreas Lutz und Wolfgang Walter. Angi und Andreas starteten beim Brünnstein Speed Trail mit 24 km und 1.500 HM. Beide kamen sehr gut durch und liefen voll zufrieden ins Ziel ein, zumal die beiden dieses Jahr mehr auf der Triathlonstrecke unterwegs waren und kaum in den Bergen trainiert hatten. Angi wurde in der Klasse W40 14. in 5:06 h und Andreas in einer Zeit von 4:06 h 33. in der Klasse M40. Wolfgang versuchte sich über den Wendelstein Ultra, mit 58 Km und knapp 3.300 HM. Mit einer Zeit von 10:16 h konnte er den 10. Platz belegen. Alle drei waren begeistert von der Organisation und glücklich trotz der teilweise schwierigen Streckenverhältnisse den Lauf ohne Blessuren zu finishen.

Gesundheitslauf 2024

03. Oktober 2024

Der jährliche Gesundheitslauf der Gesundheitsregion DachauPlus, welcher in Kooperation mit der SG Indersdorf durchgeführt wird, fand am Tag der Deutschen Einheit am Petersberg statt. Der Lauf bildet das Rahmenprogramm zum Tag der Regionen, bei dem es in diesem Jahr um das Thema Wasser ging. Zu der Laufveranstaltung fanden sich ca. 180 Teilnehmer am Start- und Zielbereich an der Schleifmühlstraße ein. Dort konnten sie sich entscheiden ob sie eine, zwei oder vier Runden auf der ca. 2,6 km langen Runde gehend oder laufend zurücklegen möchten. Mit junger Power am Getränkestand, routinierter Startnummernausgabe und topfitten Athleten war die SG Indersdorf stark vertreten. Im Anschluss an die Laufveranstaltung konnte sich jeder Teilnehmer im Haus Petersberg mit warmen oder kalten Speisen und Getränken aus der Region stärken, sowie an einer Tombola teilnehmen. Der Hauptgewinn war eine prachtvolle Blumenschale mit herbstlicher Blütenpracht. 

 

42. Schweiger Forstlauf mit Oberbayerischen Meisterschaften

03. Oktober 2024

Bei für die Jahreszeit unangenehm kühlen Temperaturen von 8° wurden dieses Jahr wieder die Oberbayerischen Meisterschaften über 10 km im Rahmen des Schweiger Forstlaufs ausgetragen. 155 Frauen und 300 Männer nahmen am Tag der Deutschen Einheit die 10 Km Runde auf asphaltfreien Waldwegen durch den Ebersberger Forst in Angriff, mit dabei auch eine Gruppe von 9 Mitgliedern der SG Indersdorf mit einer erfreulichen Ergebnisbilanz. Neben den guten Platzierungen in der Gesamtwertung konnten die Indersdorfer auch zwei Stockerlplätze in der Wertung der Oberbayerischen Meisterschaft erringen. Berta Schiller belegte in der AK W60/65 den dritten Platz, in der stark besetzten AK M70 wurde Gerhard Seitz ebenfalls Dritter in der hervorragenden Zeit von 46:22, wobei er die Ziellinie nur vier Sekunden hinter dem Zweitplatzierten passierte.

 

Ergebnis 10 km Forstlauf                                            Wertung Oberbayerische Meisterschaft

 

 4. Platz M30                 Felix Richter         38:11                                       8. M30/35

 5. Platz M40                 Piotr Dylla             38:25                                       5. M40/45

27. Platz M45                Tom Kappler        1:11:13        

17. Platz M50                Nicolas Aoude´     46:24                                      9. M50/55

12. Platz M60                Konrad Wallner    49:32                                      6. M60/65

  3. Platz M65                Wolfgang Grau     49:49                                      7. M60/65

  3. Platz M70                Gerhard Seitz        46:22                                      3. M70/ +

20. Platz W50                Jana Miller            1:06:15       

   2. Platz W60               Berta Schiller        55:20                                      3. W60/65

50. Berlin-Marathon 2024

29. September 2024

Im Sommer 2023 habe ich meine Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Da es für mich aber ohne sportliche Betätigung nicht geht, habe ich nach einer Alternative gesucht und mit dem Laufen den perfekten Ausgleich zum Fußball und dem beruflichen Alltag gefunden. Das Schöne am Laufen – man kann es immer und überall! Mein guter Freund Chris, der schon einmal einen Marathon gelaufen ist und auch im Triathlon-Bereich aktiv ist, hat von seinem Plan den Jubiläums-Marathon in Berlin zu laufen erzählt. Ein Marathon? Berlin? Wäre das vielleicht auch etwas für mich? Warum eigentlich nicht. Ich bin dabei.